Userliste

Im Überblick

Über die "Userliste" können

  • neue User angelegt,
  • aktive User deaktiviert,
  • inaktive User aktiviert,
  • Passwörter zugeordnet bzw. zurückgesetzt und
  • die erweiterten Berechtigungsrollen der einzelnen User verwaltet werden.

Auf der Seite kann zwischen den Reitern "Aktiv" und "Inaktiv" gewählt werden. Standardmäßig wird beim Aufruf der Seite der Reiter "Aktiv" angezeigt. Die Zahl neben der Bezeichnung zeigt an, wie viele User aktiv oder inaktiv sind.

Hinweis:
Die Seite "Userliste" wird nur angezeigt, wenn die erweiterte Berechtigungsrolle "IT" zugeordnet ist.

User verwalten

User anlegen

Über den Button "User" können Sie einen User im pit-con Release-Manager anlegen. Nach Betätigen des Buttons öffnet sich ein Fenster, in dem Sie folgende Daten pflegen können:

  • Vorname
  • Nachname
  • E-Mail-Adresse
  • Telefon
  • Mobil
  • Erweiterte Rolle
  • Passwort
  • Passwort bestätigen

Um die Anlage über den Button "Speichern" abschließen zu können, müssen zwingend die Pflichtfelder (mit einem Stern markiert) gepflegt sein.

User bearbeiten

Über den Button "Bearbeiten" können die persönlichen Daten des Users bearbeitet, die erweiterten Berechtigungsrollen angepasst und/oder das Passwort zurückgesetzt werden. Die Änderungen können über den Button "Speichern" gesichert werden.

Um die Änderung(en) über den Button "Speichern" abschließen zu können, müssen zwingend die Pflichtfelder (mit einem Stern markiert) gepflegt sein.

Aktion Inaktivieren

Über den Button "Inaktivieren" können Sie einen aktiven User deaktivieren. Nach Betätigung des Buttons werden in einem separaten Fenster alle Produkte aufgelistet, bei denen der User als Ansprechpartner auf der Seite Mandant(en) zugeordnet ist (die Auflistungs erfolgt nur, wenn es bestehende Zuordnungen gibt). Vor Bestätigung der Deaktivierung kann, sofern es bestehende Zuordnungen gibt, im Feld "Ersatz-Ansprechpartner" ein User ausgewählt werden, der als Ersatz auf der Seite Mandant(en) eingesetzt werden soll. Ist keine Zuordnung vorhanden, öffnet sich ein Fenster mit der Frage "Wollen Sie den User wirklich inaktivieren?". Auch in diesem Fall muss die Deaktivierung nochmal bestätigt werden.

Sofern sich ein inaktiver User an der Anwendung anmelden möchte, wird die Fehlermeldung "Dieser Benutzer hat keine Berechtigungen." ausgegeben.

Hinweis:
Der Button wird nur auf dem Reiter "Aktiv" angezeigt.

Aktion Aktivieren

Über den Button "Aktivieren" können Sie einen inaktiven User aktivieren.

Hinweis:
Der Button wird nur auf dem Reiter "Inaktiv" angezeigt.

Aktion Export Userliste

Über den Button "Export: Userliste" können Sie alle aktiven sowie inaktivien User als Excel-Datei exportieren.

Berechtigungen im Detail

In der folgenden Übersicht wird unter anderem aufgezeigt, welche erweiterte Berechtigungsrolle Zugriff auf welche Seiten und Funktionen hat:

Übersicht erweiterte Berechtigungsrollen (161 kB)

Einfach erklärt im Video