Updates 2025

Neuerungen und Änderungen im pit-con Release-Manager in 2025

Erweiterte Benutzer-Auswahl bei To-dos und Nachrichten

Juli 2025 | Ab sofort können bei To-dos und Nachrichten alle Benutzer – mit Ausnahme der Rolle IT – als Bearbeiter ausgewählt werden. Die integrierte Suchfunktion erleichtert dabei die gezielte Auswahl.

Mehr Überblick bei Dokumenten im Release-Manager

Juli 2025 | Die Anzeige der Dokumente innerhalb der Release-Bearbeitung wurde optimiert und übersichtlicher gestaltet.
Ab sofort werden auch zusätzliche Dokumente angezeigt, die von Ihren Mitarbeitenden hinzugefügt wurden. Die Dokumente sind sowohl in der Übersicht als auch im Bearbeitungsmodus des jeweiligen Produkts sowie des dazugehörigen To-dos sichtbar.

Hinweis:
Dokumente werden im Release-Manager direkt am Produkt gespeichert, um eine klare und strukturierte Darstellung aller relevanten Informationen zu gewährleisten.
Bitte beachten Sie, dass eine Bearbeitung von Dokumenten innerhalb des Release-Managers technisch nicht möglich ist.

Sortierung der Produkte in der Release-Bearbeitung

Juli 2025 | Die Produkte innerhalb der Release-Bearbeitung werden nun automatisch alphabetisch sortiert.

Dies gilt auch für neu hinzugefügte Produkte: Sie werden direkt entsprechend der alphabetischen Reihenfolge einsortiert – und nicht mehr, wie bisher, am Ende der Liste angehängt.

Nummerierung der To-dos in der Release-Bearbeitung

Juli 2025 | Die To-dos innerhalb eines Produkts in der Release-Bearbeitung werden künftig ohne Nummerierung dargestellt.

Hinweis: Diese Neuerung ist ab der OKP-Publication 25.07 bzw. ab der nächsten Ausbringung RZ-Kontomitteilungsvorlagen gültig.

Ergebnisanzeige über Info-Button am Produkt 

Juli 2025 | Das Ergebnis eines Produkts ist nun nicht mehr ausschließlich über die Bearbeitungsfunktion zugänglich, sondern kann auch direkt über den Info-Button innerhalb der Release-Bearbeitung eingesehen werden. Dadurch haben nun auch Mitarbeitende mit der Rolle Leser Zugriff auf das Ergebnis.

Zudem wurde die Darstellung des Info-Buttons auf der Produktseite an die Ansicht des Info-Buttons bei To-dos angeglichen, um eine konsistente und benutzerfreundliche Darstellung zu gewährleisten.

Integration einer neuen Funktion: „Link Webadresse“

Juli 2025 | Zur besseren Anbindung an den Atruvia Hub sowie weitere Webadressen wurde eine neue Funktion eingeführt – sowohl innerhalb der Release-Bearbeitung als auch bei der Anlage bankeigener Releases.

Über den neu integrierten Button „Link Webadresse“ können nun direkt am Release oder am jeweiligen Produkt gezielt Verlinkungen hinterlegt werden.

Diese Funktion ersetzt die bisherige Möglichkeit, Webadressen (z. B. zum Atruvia Hub, Releasenotes oder Produktinformationen) in der Kurzbeschreibung des Produkts zu platzieren. Damit wird die Struktur klarer und die Pflege der Links zentralisiert.

Hinweis: Diese neue Version ist ab der OKP-Publication 25.07 bzw. ab der nächsten Ausbringung RZ-Kontomitteilungsvorlagen gültig.

Anzeige des Hauptansprechpartners in der Produktübersicht der Release-Bearbeitung

Juli 2025 | In der Release-Bearbeitung wird der Hauptverantwortliche eines Produkts nun durch ein Icon direkt am Produkt angezeigt. Das Icon zeigt die Initialen des Vor- und Nachnamens der verantwortlichen Person an und sorgt so für eine schnelle visuelle Zuordnung.

Eine mögliche Erweiterung ist die Anzeige eines Profilbildes – ähnlich wie in Microsoft Teams. Diese Funktion wird in Rahmen eines späteren Updates umgesetzt.

Visuelle Optimierung der Auswirkungsanalyse

Juli 2025 | Die Auswirkungsanalyse wurde visuell überarbeitet und benutzerfreundlicher gestaltet. Zusätzlich wurden zwei neue Funktionen integriert:

  • „Keine Auswirkungsanalyse“

  • „Optionen leeren“

Inhaltlich bzw. textlich wurden keine Änderungen vorgenommen.

Wichtiger Hinweis:
Wenn Sie ein eigenes Release anlegen und innerhalb des Einstiegs „Mandant(en)“ Produkte als wesentlicher Prozess oder IKS-relevant kennzeichnen, werden diese Merkmale automatisch in die Release-Bearbeitung übernommen. Eine nachträgliche Anpassung innerhalb der Release-Bearbeitung ist weiterhin möglich.

Diese Neuerung gilt ausschließlich für neu angelegte Releases, nicht für bereits bestehende. Der Export der Auswirkungsanalyse berücksichtigt beide Darstellungsformen entsprechend (bisherige sowie zukünftige Auswirkungsanalyse).

Ergänzende Informationen zur Auswirkungsanalyse finden Sie hier: Funktionen Auswirkungsanalyse

Hinweis: Diese neue Version ist ab der OKP-Publication 25.07 bzw. ab der nächsten Ausbringung RZ-Kontomitteilungsvorlagen gültig.

Nachrichten zu To-dos und Produkten

Juli 2025 | Nachrichten zu einem To-do oder Produkt sind für die Rollen „Releaseverantwortlicher“ und „Leser“ sowie für alle fachlich zugeordneten Ansprechpartner des jeweiligen Produkts sichtbar.

Anzeige der To-dos

Juli 2025 | To-dos werden innerhalb der Release-Bearbeitung nun visuell deutlicher vom zugehörigen Produkt abgegrenzt. Dadurch wird die Übersichtlichkeit verbessert und die Zuordnung erleichtert.

Erweiterung der Informationen bei To-dos

Juli 2025 | Die Nachrichten im Bereich „To-dos“ wurden um Angaben zum zugehörigen Produkt ergänzt, um eine bessere Kontextualisierung und Nachvollziehbarkeit zu ermöglichen.

Suche vereinfacht

Juli 2025 | An verschiedenen Stellen wurde die Suche optimiert. So wurde zum Beispiel das Neuladen der Seite unterbunden, um die Bedienung flüssiger und effizienter zu gestalten.

Erweiterte Benutzer-Auswahl bei To-dos

07.05.2025 | Für To-dos können nun gezielt Benutzer mit folgenden Rollen ausgewählt werden:

  • Releaseverantwortliche(r)

  • Fachlich zugeordnete Ansprechpartner des Produkts

Dadurch lassen sich To-dos noch gezielter und effizienter an alle relevanten Personen adressieren.

Erweiterung der Lese- und Bearbeitungsrechte für Nachrichten zu Todos und Produkten

07.05.2025 | Nachrichten, die einem To-do oder Produkt zugeordnet sind, können nun von folgenden Rollen eingesehen und bearbeitet werden:

  • Releaseverantwortliche(r)
  • Leser(in)
  • Fachlich zugeordnete Ansprechpartner des Produkts

Zudem kann beim Erstellen einer Nachricht gezielt ausgewählt werden, welche der genannten Empfänger die Nachricht erhalten sollen.

Anzeige des Ergebnisses in der Detailansicht des Produkts

17.04.2025 | In der Ansicht „Release-Bearbeitung“ kann das Ergebnis inklusive Historie direkt über den Info-Button am Produkt eingesehen werden. Diese Funktion steht den Rollen Releaseverantwortliche(r), Leser(in) und Fachbereich zur Verfügung.

Schalterauswahl "Nur neue Releases" und "Nur neue To-dos"

26.03.2025 | Auf den Seiten „Release-Bearbeitung“ und „Gesamtübersicht To-dos“ finden Sie den Schalter „Nur neue Releases“ bzw. „Nur neue To-dos“. Die gewählte Einstellung bleibt während Ihrer Sitzung erhalten, sodass Sie problemlos zwischen verschiedenen Ansichten und Masken wechseln können.

Sie haben noch offene Fragen?

Kontaktieren Sie uns und wir werden uns umgehend bei Ihnen melden.

Jetzt Kontakt aufnehmen!

Kontakt