Updates 2024

Neuerungen und Änderungen im pit-con Release-Manager in 2024

Erweiterung der Seite "Release-Bearbeitung" durch Kennzeichnung auf der Seite "Mandant(en)"

12.09.2024 | Auf der Seite „Release-Bearbeitung“ wurde ein Automatismus integriert, der beim Anlegen eines Releases und des zugehörigen Produkts aktiv wird. Dabei wird auf der Seite „Mandant(en)“ überprüft, ob das Produkt im Einsatz ist.

Falls das Produkt nicht im Einsatz ist, erfolgt automatisch eine entsprechende Kennzeichnung auf der Seite „Release-Bearbeitung“ sowohl am Produkt als auch an den zugehörigen To-dos.

Erweiterung der Seite "Release-Bearbeitung" um den Filter "Status auswählen"

05.08.2024 | Auf der Seite "Release-Bearbeitung" wurde ein Filter "Status auswählen" implementiert, der sowohl den Status der Produkte als auch den der To-dos nach einem auswählbaren Status filtert. Die gefilterten Ergebnisse werden aufgeklappt dargestellt, so dass die To-dos in den Produkten direkt sichtbar sind, auch wenn das Produkt einen anderen Status hat.

Suche - Einstieg „Daten“ – „Produkte“ und „Release-Arten“

25.07.2024 | Unter dem Einstieg „Daten“ – „Produkte“ und „Release-Arten“ finden Sie eine Suchfunktion.

Export Userliste - Einstieg "Userliste"

25.07.2024 | Über den Einstieg „Userliste“ können sowohl aktive als auch inaktive Benutzer exportiert werden.

Folgende Inhalte werden exportiert:

  • Vorname
  • Nachname
  • E-Mail-Adresse
  • Telefonnummer
  • Mobilnummer
  • Hauptrolle
  • erweiterte Rolle(n)

Dokumentation - Feld "Ergebnis"

17.04.2024 | Einträge, die im Feld "Ergebnis" (am Produkt oder am To-do) vorgenommen werden, werden nach dem Speichern unter Angabe der Punkte "Datum", "User" und "Änderung" in einer Ergebnis-Historie dokumentiert.

Status - "Erledigt - durch Rechenzentrale umgesetzt"

27.03.2024 | Der neue Status "Erledigt - durch Rechenzentrale umgesetzt" wird sowohl im Feld "Status der Umsetzung" als auch im Feld "Status" zur Auswahl zur Verfügung gestellt.

Darüber hinaus steht der Status als Reiter auf den Seiten "Dashboard" und "Gesamtübersicht To-dos" zur Verfügung.

Status - Bezeichnungsänderungen

27.03.2024 | Die Status "Entschieden - zunächst zurückgestellt", "Erfolgreich umgesetzt", "Entschieden - keine Umsetzung" und "Produkt ist nicht im Einsatz", die sowohl im Feld "Status der Umsetzung" als auch im Feld "Status" zur Auswahl zur Verfügung stehen, wurden umbenannt:

  • Entschieden - zunächst zurückgestellt = zunächst zurückgestellt
  • Erfolgreich umgesetzt = Erledigt - erfolgreich umgesetzt
  • Entschieden - keine Umsetzung = Erledigt - keine Umsetzung
  • Produkt ist nicht im Einsatz = Erledigt - nicht im Einsatz

Seite "Release-Bearbeitung" - Button "Release"

17.01.2024 | Zur besseren Übersichtlichkeit wurden folgende (inaktive) Release-Arten in der Auswahl des Feldes "Release-Art" entfernt:

  • BAP Upgrade
  • Cloud + Client (CC)
  • Online- und Mobilebanking (OMB)

Darüber hinaus wurde die Release-Art "BAP Release" entfernt. Alternativ kann bei der Anlage bankeigener Releases für die BAP-Releases die Release-Art "Bankarbeitsplatz (BAP)" genutzt werden.

Seite "Mandant(en)"

16.01.2024 | Zur besseren Übersichtlichkeit wurden einige Produkte aus den Bereichen Bankarbeitsplatz (BAP) und Omnikanalplattform (OKP) von der Seite "Mandant(en)" entfernt.

Darüber hinaus wurde die Bezeichnung bei einigen Produkte aus dem Bereich OKP angepasst. Zum Teil wurden Themen auch zusammengefasst.

Sie haben Ideen für weitere Optimierungen?

Kontaktieren Sie uns und wir werden uns umgehend bei Ihnen melden.

Jetzt Kontakt aufnehmen!

Kontakt