Auswirkungsanalyse

Im Überblick

Auf der Seite Release-Bearbeitung haben Sie die Möglichkeit, jede Neuerung und/oder Änderung unter verschiedenen Kriterien zu analysieren und zu bewerten.

Darüber hinaus haben Sie die Möglichkeit, die Bewertungen zum ausgewählten Release als Excel-Datei zu exportieren.

 

Hinweis: Diese neue Version ist ab der OKP-Publication 25.07 gültig.

Auswirkungsanalyse bei neuen Produkten im Release

Sobald Sie einem Release ein neues Produkt hinzufügen, haben Sie die Wahl, ob Sie:

  • die Auswirkungsanalyse deaktivieren,

  • die Optionen leeren, oder

  • direkt eine individuelle Anpassung vornehmen möchten.

Standardmäßig wird die Auswirkungsanalyse mit der niedrigsten Einstufung am Produkt hinterlegt.

Wichtig: Diese Initialbefüllung stellt keine fachliche Bewertung dar, sondern dient lediglich als Platzhalter. Bitte berücksichtigen Sie dies bei der weiteren Bearbeitung.

Informationen abrufen und bearbeiten

Die Felder, die für die Auswirkungsanaylse relevant sind, finden Sie im Einstieg Release-Bearbeitung.

Detaillierte Informationen zu den Bearbeitungsmöglichkeiten sind im Bereich Release-Bearbeitung des Online-Handbuchs beschrieben.

Funktion "Option leeren"

Mit der Funktion „Option leeren“ haben Sie die Möglichkeit, die jeweils ausgewählten Optionen in der Auswirkungsanalyse pro Bewertungsschritt zurückzusetzen.

Auswirkungsanalyse exportieren

Über den Button "Export: Auswirkungsanalyse" lassen sich folgende Informationen zu einem Release exportieren:

  • Produkt
  • Kurzbeschreibung
  • Produkt-Status
  • Ergebnis
  • Bewertung der Neuerung(en) / Änderung(en)
  • Risiko 
  • Aufwand

Den Button für den Export der Auswirkungsanalyse finden Sie im unteren Teil der Seite Release-Bearbeitung.

Hinweis:
Die Auswirkungsanalyse kann exportiert werden, wenn Sie ein Release im Filter "Release auswählen" ausgewählt haben und die erweiterte Berechtigungsrolle Releaseverantwortliche(r) zugeordnet ist.