Strategie- & Planungsprozesse

Im Rahmen der jährlich zu durchlaufenden Strategie- und Planungsprozesse erarbeiten wir gemeinsam mit Ihnen die wesentlichen Eckpfeiler und Vorgaben für die Steuerung Ihrer Bank. Dabei orientieren wir uns an allgemeinen Trends und Zukunftsszenarien sowie an Ihren individuellen Stärken als Genossenschaftsbank. Auch bei der Zusammenführung bisheriger Strategien und Steuerungssysteme im Rahmen der Erstellung eines Fusionskonzeptes können wir Sie mit unseren Erfahrungen unterstützen.

Tipp: Die Strategieagenda des BVR und der jährlich aktualisierte Strategie-Kompass enthalten wertvolle Impulse und Empfehlungen zur Weiterentwicklung Ihrer Geschäfts- und Risikostrategie.

Strategieüberprüfung und -entwicklung

Start-ups und große digitale Player wie Google, Amazon und Apple stellen mit innovativen Konzepten und Produkten die Geschäftsmodelle von Banken zunehmend auf den Kopf. Wesentliche Treiber sind dabei die stetig steigende Anzahl von digital-affinen Kunden sowie die durch die Digitalisierung von Geschäftsprozessen erzielbaren Kostenvorteile. Die kritische Überprüfung des bisherigen Geschäftsmodells rückt hierdurch in immer stärkerem Maße in den Fokus von Veränderungsprozessen. Wir unterstützen Sie dabei, die richtigen strategischen Weichenstellungen für Ihre Bank zu treffen und diese in ein strukturiertes Programmmanagement zu überführen.

Erfahren Sie mehr

Gesamtbank-, Geschäftsfeld- und Vertriebsplanung

Die Eckwertplanung und die hieraus abzuleitende Geschäftsfeld- und Vertriebsplanung bilden die quantitative Basis für die Ergebnissteuerung Ihrer Bank. Zudem überprüft die Bankenaufsicht anhand der für die (mindestens) nächsten drei Jahre zu erstellenden Planungsrechnungen die Tragfähigkeit des Geschäftsmodells und dessen Nachhaltigkeit. Wir unterstützen Sie bei der praktischen Umsetzung der Anforderungen an einen ganzheitlichen Planungsprozess durch die Vernetzung von Gesamtbank-, Geschäftsfeld- und Vertriebsplanung.

Erfahren Sie mehr

Erstellung eines Fusionskonzeptes nach MaRisk AT 8.3

Vor einer Fusion ist ein Konzept zu erstellen, in dem die wesentlichen strategischen Ziele, die voraussichtlichen wesentlichen Konsequenzen für das Management der Risiken und die wesentlichen Auswirkungen auf das Gesamtrisikoprofil der Bank dargestellt werden. Dabei sind auch die mittelfristig geplante Entwicklung der Vermögens-, Finanz- und Ertragslage, die voraussichtliche Höhe der Risikopositionen sowie die notwendigen Anpassungen der Risikosteuerungs- und -controllingprozesse mit einzubeziehen.

Wir unterstützen Sie bei der Zusammenführung bisheriger Strategien und Steuerungssysteme im Rahmen der Erstellung eines Fusionskonzeptes.

Erfahren Sie mehr

„Eine Planung ohne Strategie ist wie eine Reise ohne Ziel."

Martin Finke

Bereichsleiter der pit-con

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Kontaktieren Sie uns gerne!

Kontakt